Der Initiator von „Appen musiziert“ - Rolf Heidenberger

078-6-12-bearb w 078-6-25-bearb w

 

Der Initiator von „Appen musiziert“

Rolf Heidenberger

Der Initiator von „Appen musiziert“ ist – wie kann es anders sein – ein echter Appener. Geboren am 25. Mai 1950 in Appen, aufgewachsen in einem damals typischen Milchgeschäft seiner Eltern, hatte er seinen ersten Job als Jugendlicher im elterlich geführten EDEKA-Markt in Appen. 1968 begann er folgerichtig eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei der EDEKA Hamburg in Pinneberg-Waldenau. Bei EDEKA Nord hat er erfolgreich Karriere gemacht. Das seinerzeit populäre Fleischprogramm „Gutfleisch“ ist seinem Engagement zu verdanken. Er war es, der im Jahre 2000 als Erster in Deutschland den BSE-Test bei Rindern einführte. Als Geschäftsführer leitete er die beiden EDEKA Fleischwerke in Neumünster und Pinneberg sowie die Großbäckerei in Hohenwestedt. Seit September 2006 bis 2012 war er Sprecher der Geschäftsführung des NORDfrische Center in Valluhn, Mecklenburg-Vorpommern, mit ca. 450 Mitarbeitern.

Am 5.10.1964 trat er in den Spielmannszug ein. Bereits mit 14 Jahren spielte Rolf Heidenberger erst Querflöte, dann Fanfare und Lyra im Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Appen. Seit 1971 ist er aktives Feuerwehrmitglied. Schnell entdeckten die Kameraden sein Organisationstalent. Was Rolf Heidenberger dabei auf die Beine stellte, war in Norddeutschland oft legendär.

Anfang der 80-er Jahre: Mitglied und Motor „Interessengemeinschaft Dorffeste Appen“ mit überragenden Dorffesten.

Von 1980 – 2010 leitete er als 1. Vorsitzender den Spielmannszug der FF Appen; seit 2010 ist er Ehrenvorsitzender.

„Appen musiziert“ war seine Idee. Rolf Heidenberger erinnert sich: „Weil es damals kaum noch erfolgreiche Veranstaltungen im Kreis Pinneberg gab, rief ich über einen kleinen Bericht in der Zeitung alle Appener Hobbymusikanten zu einer gemeinsamen Veranstaltung am letzten Oktobersonntag auf. Er gründete daraufhin am 13.09.1990 den Feuerwehrchor, der noch heute erfolgreich existiert. Die Ehefrauen sollten Kaffee kochen, Kuchen backen usw. Appen musiziert war geboren!“

Heute ist „Appen musiziert“ die größte ehrenamtliche Benefiz- und Feuerwehrorganisation zu Gunsten kranker und misshandelter Kinder in Deutschland.

Mit der Spendenkonsequenz nehmen sie ein ehrenamtliches Alleinstellungsmerkmal in Deutschland ein.

Rolf Heidenberger lebt in Appen, ist seit 1971 verheiratet und hat einen Sohn.

 

Eine Auswahl seiner Auszeichnungen:

1985

Verdienstmedaille des Volksmusikerverbandes Schleswig-Holstein

(VMVSH) in Silber für besondere Verdienste um die Musik

1989

Urkunde der Gemeinde Appen für „besonders hervorzuhebende Leistungen

im Spielmannszug“.

1989

Ehrenteller der Gem. Appen für „besondere Verdienste um die F.F. Appen“

1990

Brandschutz-Ehrenzeichen in Silber des Landes-Feuerwehrverbandes S. – Holst.

1994

Goldene Ehrennadel des VMVSH

1995

Ehrenteller des Landesfeuerwehr-Verbandes Schleswig-Holstein

1996

Bürgerpreis der Gemeinde Appen für „besondere Verdienste in der Gem. Appen“

1997

Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber des Deutschen Feuerwehrverbandes

1998

Verdienstmedaille in Gold des Musikerverbandes Schleswig-Holstein

1999

Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

2002

Auszeichnung Sonderbriefmarke Dienst am Nächsten; Auflage 112 Exemplare; lfd. Nr. 36; Überreichung durch Innenminister Buß / LBM Eisenschmidt

2003

Deutscher Ehrenamtspreis für herausragende, ehrenamtliche Leistungen.

2004

Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold des Deutschen Feuerwehrverbandes

2005

Verdienstmedaille in Gold mit Diamant (BDMV = Bundesvereinigung deutscher Musikverbände).

2005

Ehrennadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief (BDMV).

2005

Ehrennadel in Silber für hervorragende Leistungen, Kreisfeuerwehrverband Pi.

2005

Bundesverdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

2006

Mensch des Jahres 2005“ in Schleswig-Holstein. 6.922 Schleswig-Holsteiner

= 48,1 % wählten ihn vor Heide Simonis (18,4%) u. P.-H. Carstensen (8,4%)

2007

Wirtschaftsbotschafter des Landes Mecklenburg-Vorpommern

2013

Goldene Ehrennadel des Kreises Pinneberg für beispielhaftes, bürgerschaft-liches Engagement

2015

Persönlicher Empfang bei Bundespräsident Gauck

2015

Auszeichnung „Phoenix 2015“ der USLw der Marseille-Kaserne Appen

2015

Ernennung zum Ehrenbürger der Gemeinde Appen

2016

Ehrennadel für 50-jährige, aktive Mitgliedschaft in der Freiw. Feuerwehr Appen

2016

Goldenes Verdienstkreuz Croix de mérite des Internationalen Musikerbundes CISM Confédération Internationale des Sociétés Musicales

2018

Ernennung zum Ehrenfeldwebel der Marseille-Kaserne wg. Organisation „Tag unter Freunden“ (2017) und „Tag der Bundeswehr“ (2018)

2019

Sammlung von 75.000 €. U.a. Spende Kinderspielplatz am Kinder-UKE, HH

2020

Neugründung Appen musiziert e.V.: 184 Mitglieder, u.a. Who´s who der Bundes-, Landes und Kreispolitik.

2021

Initiator und Organisator der landesweiten Aktion „Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“. Schirmherr Mitglied und MP Daniel Günther

 Stand: 04.06.2022

 

Das Ehepaar Heidenberger

Eheleute-Heidenberger-2IMG 7182 kw